Werbeprodukte im Internet

In der Werbung spielen heute die Neuen Medien eine zentrale Rolle. Werbung im Internet gewinnt an Bedeutung. Gerade online sind die zur Verfügung stehenden Werbemittel sehr umfangreich.

Die Bannerwerbung

Mithilfe dieses Werbemittels machen Unternehmen auf Internetseiten Werbung für ihre Produkte oder Dienstleistungen. Diese Art der Werbung zählt zu den älteren Werbeformen im Netz. Bannerwerbung kann statisch oder dynamisch sein. Statische Bannerwerbung besteht in erster Linie aus einem Bild und einem kurzen Text. Dynamische Bannerwerbung zeichnet sich durch bewegte Bilder oder sogar Videosequenzen aus.

Newsletter und Mailings

Ein Newsletter ist ein elektronisches Rundschreiben im Internet. Newsletter können abonniert werden. Unternehmen halten damit die Kunden auf dem Laufenden. Mailingaktionen sind zielgerichtete Werbemaßnahmen, die sich an eine bestimmte Personengruppe richten. Mailings sind ein wesentlicher Bestandteil von Maßnahmen für das Direktmarketing.

Pop-ups

Pop-ups ist Werbung, die in einem eigenen Fenster erscheint, sobald man sich auf einer Webseite befindet. Da diese Form der Werbung oft als aufdringlich und störend wahrgenommen wird, kann sie mittlerweile durch sogenannte Pop-up-Blocker blockiert werden. Es gibt jedoch Wege, um diese Blockierung zu umgehen, indem die Werbung direkt auf der Seite angezeigt wird, ohne dabei ein eigenes Fenster zu öffnen.

Werbung auf YouTube

Ganz besonders beliebt ist heute die Werbung auf YouTube. Dabei kann das Werbevideo entweder am Anfang eines Videos oder am Ende abgespielt werden. Der User hat jedoch die Möglichkeit, die Werbung vollständig auszublenden oder zu überspringen.

Werbung und Werbemittel

Werbung ist heute unverzichtbar. Das gilt nicht nur für Produkte und Dienstleistungen, sondern auch für die Arbeitswelt.

Auch wer Bewerbungen schreibt, macht Werbung für sich. Unternehmen machen Werbung für ihre Produkte oder Dienstleistungen. Aufgrund des wachsenden Wettbewerbs müssen sich Unternehmen entsprechend auf dem Markt positionieren und auffallen, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich zu lenken. Der alte Grundsatz Wer nicht wirbt, der stirbt hat nichts an Gültigkeit verloren. Im Gegenteil, nur mit guter und effizienter Werbung können Unternehmen heute die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden erlangen. Das gilt vor allem auch für das Internet. Unternehmen, die sich dort platzieren, müssen sich ganz besonders gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Werbung als Motor

Werbemaßnahmen gelten als Motor für die Entwicklung eines Unternehmens. Ein Beispiel verdeutlicht die Notwendigkeit von Werbung und Promotion ganz besonders. Online-Casinos schießen mittlerweile wie Pilze aus dem Boden. Aus diesem Grund wird der Wettbewerb immer intensiver und die Online-Casinos müssen sich immer wieder neue Marketingmaßnahmen einfallen lassen, um Kunden zu gewinnen.

Wer zum Beispiel einen Blick in das PlayAmo casino wirft, wird feststellen, dass Spieler mit auffälligen Aktionen für einen Besuch begeistert werden. Vor allem Bonusse und Freispiele sind in Online-Casinos eine zielführende Marketingmaßnahme. Dieser Werbemotor wird von vielen Online-Casinos ganz intensiv angeworfen. Natürlich muss dann das Spielangebot auch den Erwartungen der neuen Spieler entsprechen.

Abstrakte Werbemittel

Werbemittel für Online-Casinos erscheinen natürlich nicht in physischer Form. Hier sind es vor allem Bonusse oder Freispiele, die als Werbegeschenke präsentiert werden. Damit hat der Spieler nicht nur die Gelegenheit, Gewinne zu erzielen, sondern kann sich auch vom Leistungsspektrum des Online-Casinos überzeugen. Dadurch hat er auch die Möglichkeit, herauszufinden, ob das gewählte Online-Casino seinen Erwartungen entspricht, ohne dabei ein finanzielles Risiko einzugehen.

Ähnliche abstrakte Werbegeschenke gibt es auch in vielen Dienstleistungsunternehmen und auch in der Musikbranche. Hier werden Hörproben oder Leseproben kostenlos als Werbemittel eingesetzt.

Die Welt der Werbeprodukte

Werbemittel sind Produkte, die eine Werbebotschaft beinhalten und sich an eine bestimmte Zielgruppe richten. Werbeprodukte und Werbemittel sind heute sehr vielfältig. Sie reichen von Internetwerbung in Form von Werbebanner über CDs und Blu-Ray-Discs bis hin zu Printsupplementes wie Prospekten oder Broschüren. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl der wichtigsten Werbeprodukte.

Haptische und digitale Werbeträger

In der heutigen Zeit unterscheidet man zwischen sogenannten haptischen und digitalen Werbeträgern. Zu den haptischen Werbeprodukten zählen

* Broschüren, Plakate, Werbeanzeigen und Kataloge

* Give-aways

* Trikotwerbung

* Aufkleber

Die digitalen Werbeträger sind in erster Linie

* Werbespots im Radio, TV oder im Internet

* Bannerwerbung

* Mailingaktionen und Newsletter

* Pop-ups

* Telefonwerbung

Diese Werbemittel werden eingesetzt, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen. Heute gewinnen vor allem die digitalen Werbeträger immer mehr an Bedeutung.

Give-aways

Give-aways stellen eine besondere Form der Werbemittel dar. Sie müssen nicht nur eine Werbebotschaft transportieren, sondern auch einen Nutzen für den Kunden mit sich bringen. Beispiele für solche Werbemittel sind Kugelschreiber, Feuerzeuge oder T-Shirts. Diese Werbemittel werden hauptsächlich auf Messen und bei Werbeveranstaltungen verteilt. Viele dieser Give-aways sind qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte und sagen viel über das Image des werbenden Unternehmens aus.

Der Werbefilm

Videos und kurze Filme sind ein Instrument der Kommunikationspolitik. Dazu zählen sowohl Werbespots als auch Imagefilme. Zum Transport spezifischer Informationen können diese Medien auch unterschiedlich gestaltet werden. Während ein Imagefilm das Image eines Unternehmens in den Fokus rückt, stellt ein Werbespot ein bestimmtes Produkt oder eine Dienstleistung in den Mittelpunkt. Diese Werbefilme oder Werbespots können nicht nur in Medien wie dem Fernsehen gesendet werden, sondern finden auch Anwendung im Internet und sind somit ein wesentlicher Bestandteil der Online-Werbung.

Printsupplements

In diese Kategorie fallen alle Werbeprodukte, die sich in Form von Texten und Bildern niederschlagen. Dazu gehören beispielsweise Broschüren, Prospekte oder Kataloge. In der heutigen Zeit werden diese Werbeprodukte vielfach nur als Ergänzung zur Online-Werbung eingesetzt. Viele Printsupplements dienen auch als Beilage in Zeitungen und Zeitschriften.

Die digitalen Werbeprodukte werden ständig weiterentwickelt und es erscheinen immer wieder neue Formen der Online-Werbung. Auch in Videos oder Filmen findet man derartige Werbeprodukte.